Lebenslanges Lernen ist ganz besonders für Übersetzer und Dolmetscher erforderlich, um technisch und sprachlich immer auf dem neuesten Stand zu sein. Daher hat es sich der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer zur Aufgabe gemacht, sowohl regional als auch zentral in Berlin eine breite Palette von Seminaren zu berufsrelevanten Themen anzubieten.
Was die Seminare auszeichnet, sind die namhaften Experten, die für den BDÜ arbeiten, und die vergleichsweise günstigen Seminarpreise. BDÜ-Mitglieder zahlen eine geringere Gebühr als Nichtmitglieder.
Im Rahmen des Weiterbildungsbildungsverbunds (WBV) Südwest arbeitet der Landesverband Rheinland-Pfalz mit dem Landesverband Baden-Württemberg im Bereich Fort- und Weiterbildung eng zusammen. Mit den vom WBV Südwest speziell für Dolmetscher und Übersetzer angebotenen Seminaren, Webinaren und sonstigen Weiterbildungsangeboten erweitern Sie Ihr Fachwissen, füllen Wissenslücken und bringen sich auf den neusten Stand. Alle Weiterbildungsangebote des Weiterbildungsverbunds Südwest finden Sie hier:
Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer
Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz | Die Zukunft schon jetzt?

08.-09.07.2022
80333 München

Deutsche Grammatik. Die wichtigsten Regeln für fehlerfreies Schreiben

23.09.2022

Online-Seminar

Strategisches Netzwerken: die richtigen Kontakte finden und pflegen

07.-14.10.2022

Online-Seminar

21.-22.10.22 Zytologie/Genetik/Vererbungslehre für Medizinübersetzer/innen

21.-22.10.2022

Online-Seminar

Übersetzen und Dolmetschen im Strafrecht und im Strafverfahren (Deutsch-Englisch-Deutsch)

11.-12.11.2022

Online-Seminar

Legende
Buchungsstatus





Themenkategorien




